Vom Feminismus, vom Sexismus und von der Emanzipation in Frankreich
Präsentiert von Suzanne Bohn– In französischer Sprache
Vor ein paar Jahren schockierte die Affäre Dominique Strauß-Kahn das Ausland, indem sie eine besondere Ausrichtung der französischen Gesellschaft enthüllte, was das sexuelle Gebaren und die sexuelle Toleranz der Franzosen (und natürlich der Französinnen) angeht. Jedes Klischee enthält im Kern ein Stückchen Wahrheit. Die gebürtige Französin Suzanne Bohn mit Wahlheimat Hessen ist Literaturübersetzerin und war lange Jahre als freie Mitarbeiterin im Kulturbereich bei hessischen Zeitungen tätig. Seit 30 Jahren ist sie mit ihren Porträts berühmter Franzosen und Französinnen bundesweit unterwegs. Sie wird in ihrem Vortrag gewisse typische, interessante Besonderheiten der französischen Gesellschaft beleuchten und dabei einen historischen Exkurs durch die Geschichte des Feminismus und der Emanzipation von den Ursprüngen bis zur heutigen Zeit unternehmen. Es dürfte ein informativer und amüsanter Vortrag werden, eine amüsante Begegnung mit einem nicht immer bekannten Aspekt Frankreichs, vielleicht sogar ein Ratgeber im Umgang mit Art und Lebensart einer besonderen Spezies der Gattung Mensch: der Franzosen.