„The Kraut“ – Marlene Dietrich in Paris
Gespielt und gesungen von Elke Bludau
Paris 1987. Die alternde Diva Marlene Dietrich, die sich in ihrer Wohnung selbst zur Einsamkeit verurteilt hat, blickt zurück auf die Zeit in Paris 1944. „The Kraut“ lautete der Spitzname, den Ernest Hemingway Marlene Dietrich gab. Beide kämpften in der US-Armee gegen die Nazis und trafen sich im September 1944 nach der Befreiung von Paris im dortigen Ritz. An der Bar sinniert, philosophiert und hadert die Dietrich mit sich, dass sie Hitler nicht vom 2. Weltkrieg abgebracht hat. Sie singt ihre großen Erfolge, lässt ihre verflossenen Männer Revue passieren und teilt zahlreiche Seitenhiebe auf Kolleginnen aus.
Mit ihrer vollen, leicht rauchigen „Marlene“-Stimme führt die Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin Elke Bludau durch eine Zeitreise, die zugleich eine musikalische Hommage an die große Marlene Dietrich darstellt.
Kooperationsveranstaltung. VVK (in allen Geschäftsstellen der VHS) dringend empfohlen!
Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 10,00 Euro.