Publicumstreffen – OFF BAR
Lasst uns einen Abend lang das Publikum des Theatertreffens feiern! Auf euch warten Workshops, Begegnungen, Drinks, Improvisationen, Überraschungen und vieles mehr… Wir möchten erfahren, was die einzelnen Stücke in euch ausgelöst haben und einen Ort für eine offene Reflexion über die Inszenierungen des Festivals und die Welt des Theaters schaffen. Künstler-innen, Organisator-innen, Zuschauer-innen, Pressereferent-innen – alle sind herzlich eingeladen während eines Abends ihre Eindrücke mit uns zusammen Revue passieren zu lassen.
Geleitet wird der Abend von einer deutsch-französischen Gruppe, die parallel zu dem Theaterfestival den Workshop „Kritische Reise durch die Festivals“ besucht haben. Nach einer Woche intensiver Gespräche und kritischer Befragungen möchten die Teilnehmer-innen ihren Blick auf das Festival mit euch teilen und die Bühne für Impulse von Außen öffnen: Wurden eure Wünsche und/oder Ansprüche an das Festival erfüllt? Gibt es offene Fragen, die ihr thematisieren möchtet? Jeder und jede wird aufgerufen teilzunehmen – auch du: Heute hast du das Wort und bist gefragt deine Meinung zu äußern! Denn was wäre das Theater ohne Zuschauer-innen? Dieser Abend gehört allein dem Publikum. Ort der Begegnung ist das Centre Français de Berlin (U – Rehberge).
***
Ce soir, c’est le public du festival Theatertreffen qu’on fête. Ateliers, rencontres, bar, impromptus, surprises… Voyons ce que les spectateurs ont à nous dire et à nous apprendre – sur le festival et ses spectacles, sur le théâtre, sur le monde. Artistes, organisateurs, presse, spectateurs, nous vous invitons tous.
Ce soir, c’est le public du festival Theatertreffen qu’on fête. Ateliers, rencontres, bar, impromptus, surprises… Voyons ce que les spectateurs ont à nous dire et à nous apprendre – sur le festival et ses spectacles, sur le théâtre, sur le monde. Artistes, organisateurs, presse, spectateurs, nous vous invitons tous ce soir à vous centrer sur le public, à écouter leurs envies, leurs frustrations, leurs questionnements, leur exigence. Une équipe franco-allemande de jeunes spectateurs, entrainés pendant une semaine à aiguiser un regard critique et à se questionner dans l’espace public, mènera la danse, au magnifique Centre Français de Berlin. Tous les spectateurs peuvent participer – vous aussi : ce soir, c’est vous qu’on écoute, vous qui avez la parole, vous qui êtes le centre de l’attention. Après tout, sans spectateur, il n’y aurait pas de théâtre : on lui doit bien une soirée.