Lesung | Olivier Guez, Das Verschwinden des Joseph Mengele

1949 flüchtet Josef Mengele, der bestialische Lagerarzt von Auschwitz, nach Argentinien. In Buenos Aires trifft er auf ein dichtes Netzwerk aus Unterstützern, unter ihnen der Diktator Perón, und baut sich Stück für Stück eine neue Existenz auf. Der Mossad sowie Nazi-Jäger Simon Wiesenthal und Generalstaatsanwalt Fritz Bauer nehmen schließlich die Verfolgung auf. Mengele rettet sich von einem Versteck ins nächste, lebt isoliert und wird finanziell von seiner Familie unterstützt. Erst 1979 findet man die Leiche von Josef Mengele an einem brasilianischen Strand. Dieser preisgekrönte Tatsachenroman von Olivier Guez, für den der Autor den Prix Renaudot erhielt, wurde in Frankreich sofort zum Sensationsbesteller.

Moderation: Dr. Guillaume Plas, Fremdsprachenlektor am Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Eintritt: €9 | €6 ermäßigt
Abendkasse – 1 Euro Aufpreis

Vorverkaufsstellen:
Literaturhaus-Büro, Bertoldstraße 17, Mi-Fr 14 -16 Uhr
BZ Kartenservice, Kaiser-Joseph-Straße 229 | Reservix-Telefon: 01806/700733
Online: www.reservix.de oder www.literaturhaus-freiburg.de, auch print@home

In Kooperation mit: Landeszentrale für politische Bildung, Literaturhaus Freiburg, Frankreich-Zentrum

                         

Zu allen Veranstaltungen