Lesung Gary VICTOR „Im Namen des Katers“ [W ap konn Georges]
Der Originaltitel „W ap konn Georges“ dieses Voodoo-Kriminalromans verwendet eine haitikreolische Redeweise, und die spannende Fiktion konkretisiert sie in dem verloren gegangenen Kater namens Georges. Im Mittelpunkt steht wieder der Inspektor Dieuswalwe Azémar: schielender Sonnenbrillenträger, Alkoholiker, ehemaliger Elitesoldat, besorgter Adoptivvater und aufrechter Polizist im Kampf gegen die übermächtige haitianische Korruption und Kriminalität, der sich im Alltag dieser Inselrepublik auch mit den Transgressionen hin zu einer Voodoo-magischen Wirklichkeit konfrontiert sieht.
Gary Victor, Romanautor, Szenarist und Journalist, wurde 1958 in Port-au-Prince geboren und lebt nach wie vor in Haiti. Sein Werk ist mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet und hat auch in seiner karibischen Heimat selbst eine begeisterte Leserschaft.
W ap konn Georges
C3 Editions 2018
Im Namen des Katers
Litradukt 2019
Lektüre der deutschen Passagen: Alexander Suckel
Moderation: Prof. Dr. Ralph Ludwig
Lesung in französischer und deutscher Sprache.
Eine Veranstaltung des Instituts für Romanistik/ MLU Halle-Wittenberg, des Literaturhauses Halle und der Deutsch-französischen Gesellschaft Halle, in Zusammenarbeit mit dem Institut français Sachsen-Anhalt und dem Litradukt-Verlag
Eintritt: 8/5 €
Kartenvorbestellungen nehmen wir zwischen 9 und 16 Uhr unter der Telefonnummer +49 (0) 345 13252513 oder unter tickets@literaturhaus-halle.de gern entgegen.