Frankreich (er)lesen – Plaisir de lire

Sprache: Deutsch/Französisch

Wechselnde Referenten präsentieren und besprechen am letzten Freitag des Monats französische Bücher (Original und Übersetzung).

Heute: Wolfgang Schwarzer stellt 3 Schlüsselromane zum Werk von Emile Zola vor.

Vor 150 Jahren, erschien Émile Zolas erster naturalistischer Roman, „Thérèse Raquin“, dem sein Romanzyklus „Les Rougon-Macquart“ in 20 Bänden folgte. Es ist die „Natur- und Gesellschaftsgeschichte einer Familie“ im Zweiten Kaiserreich (1851 – 1870), die fünf Generationen umfasst. Dieses monumentale Werk, das zur Weltliteratur zählt, ist mit seinem Schauplatz des gesamten Frankreich und seiner unterschiedlichen Bevölkerungsschichten auch historisches Dokument einer Zeit, in der der Autor selbst zum Akteur des öffentlichen Lebens wird. Sein Einsatz in der Dreyfus-Affäre gehört zu den großen Augenblicken in der französischen Geschichte.

Unter dem Motto: “Plaisir de lire” zeigt Wolfgang Schwarzer, dass wir im Werk des großen Klassikers in der Tat auch “Freude am Lesen” finden.

 

(Kooperationsveranstaltung mit der Stadtbibliothek)

Zu allen Veranstaltungen