Fête de la Francophonie – 1001 Akzente unter einem Dach

Anlässlich des Internationalen Tages der Frankophonie laden die Botschaften und Vertretungen der französischsprachigen Länder und Regionen zur „Fête de la Francophonie 2018“ in Berlin ein. Die Organisation übernehmen in diesem Jahr die Botschaften von Kanada und Benin und die Vertretung der Regierung von Québec.

Im Rahmen der fünfzehnten Ausgabe dieser Feierlichkeiten, werden die verschiedenen Akzente der Frankophonie in den Vordergrund gerückt. Lebendiger denn je, nimmt die französische Sprache je nach den geographischen, kulturellen, geschichtlichen und sozialen Kontexten, in denen sie gesprochen wird, verschiedene Formen an.

Sie färbt sich im Laufe der Jahre und je nach Region mit unterschiedlichen Intonationen, Begriffen und Ausdrücken. Es ist diese Weltsprache und ihre Nuancen, die wir zusammen unter dem Slogan „Nos Francophonies en fête: 1001 Akzente unter einem Dach“ am 10. März feiern wollen.

***

A l’occasion de la Journée internationale de la Francophonie, les ambassades et représentations des pays et régions francophones vous invitent à la « Fête de la Francophonie 2018 » à Berlin. Son organisation est assurée cette année par l’Ambassade du Canada et l’Antenne du Québec ainsi que par l’Ambassade du Bénin.

Pour cette 15ème édition, les accents de la francophonie seront à l’honneur.Plus vivante que jamais, la langue française se décline au gré des contextes géographiques, culturels, historiques et sociaux où elle est parlée.

Elle se colore au fil des années et des régions du monde, d’intonations, de mots et d’expressions distincts. C’est cette langue en partage et ses nuances que nous vous invitons à fêter ensemble le 10 mars 2018, autour du slogan « Nos Francophonies en fête : 1001 accents sous un même toit ».

Programm:

15-18 UHR

Beginn des Festes der Frankophonie Informationsstände der teilnehmenden Länder und Quiz zur Frankophonie

15-17 UHR

Kostenlose Workshops für Kinder Hockey-Schnupperworkshop mit den Eisbären Berlin, Comic zeichnen, Tanz und Musik aus Benin, Märchenstunde, Basteln von Inukshuks, Piratenparcours organisiert durch Cours et Jardins / Thealingua und Schnupperkurse organisiert durch den Verein Français du monde Live-Konzert traditioneller Musik aus Benin von Euloge Zodeougan

16 UHR

Diskussionsrunde Club RFI zum Thema „Frankophonie als Plural: Vielfalt als Bereicherung“, moderiert von Malik Berkati

18 UHR

Eröffnungszeremonie im Kinosaal und Live-Musik aus Benin von und mit Gildas Dagbeto und Fanick Marie Verger von der Band Kinikini Perkussion

19 UHR

Eröffnung der kulinarischen Stände und Austausch mit den Vertreterinnen und Vertretern der teilnehmenden Länder

20 UHR

Live-Musik “Traditionelle kanadische Musik” mit David Boulanger von der Band La Bottine souriante und Charles Fréchette

21-24 UHR

Ausklang mit DJ Julien B

 

Teilnehmende Länder / Liste des pays participants
Arménie – Belgique – Benin – Burkina Faso – Canada – Cap Vert – Côte d’Ivoire – France –  Le Gabon – Luxembourg Madagascar – Mali – Principauté de Monaco – Québec – République de Guinée – République de Guinée équatoriale – République démocratique du Congo – République Togolaise – Roumanie La Sarre – Sénégal – Slovaquie – Suisse – Tchad – République Tunisienne – Wallonie-Bruxelles et Wallonie/Ostbelgien

 

Zu allen Veranstaltungen