Emmanuel Macron – eine Herausforderung für Deutschland?
Eröffnungsveranstaltung der 3. Holzwickeder Kulturtage 2019.
Nicht weit von Holzwickede wurde Emmanuel Macrons Interesse an Deutschland geweckt. Zwei Mal nahm der hochbegabte Schüler der Jesuitenschule La Providence aus Amiens an einem Austausch mit einem Dortmunder Gymnasium teil. Im Wahlkampf 2017 stieg der Überraschungskandidat zum Hoffnungsträger für ein zweifelndes Europa auf. Nach dem Brexit-Votum war er der erste Wahlsieger, der sich entschlossen gegen den Zerfall Europas aufbäumte. Wer ist der Mann, der als französischer Präsident unermüdlich für eine engere Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland zugunsten Europas eintritt? Michaela Wiegel stellt einen jungen, noch seinen politischen Weg suchenden Staatschef vor, dessen größter Antrieb die Befürchtung ist, seine Generation könne als Totengräber des europäischen Einigungsprozesses in die Geschichte eingehen.