Deutsch-Französischer JUGENDKulturrat / Conseil culturel franco-allemand des jeunes
Anlässlich seines 30jährigen Jubiläums möchten wir, die Mitglieder des Deutsch-Französischen Kulturrates (DFKR) 50 junge Menschen nach Ihren Erfahrungen, Ideen und Hoffnungen im und für den Kunst- und Kulturbereich in Deutschland, Frankreich und Europa befragen. Der Deutsch-Französische JUGENDkulturrat soll ein Ort der Begegnung und des intensiven Austausches sein und uns Impulse für eine zukunftsgerichtete deutsch-französische und europäische Kulturarbeit geben.
–
In einem zweitägigen Treffen erarbeiten wir gemeinsam zuerst in vier spezifischen Workshops Vorschläge zu verschiedenen kulturellen und europäischen Themen (Kreativwirtschaft, Bühnenkunst, Kulturelles Erbe und Museen, Literatur und Verlagswesen). Außerdem soll in einer gemeinsamen Abendveranstaltung mit erfahrenen Persönlichkeiten aus dem kulturellen und öffentlichen Leben über allgemeinere, gesellschaftliche Themen gesprochen werden.
–
Das Ziel der Veranstaltung ist es, zusammen konkrete Lösungsansätze und Visionen zur aktuellen kulturpolitischen Lage der Kulturschaffenden zu entwickeln, die der DFKR in seine Arbeit aufnehmen und als Empfehlungen an
unsere Partner und die politischen Entscheidungsträger weiterleiten wird.
–
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
– – – – –
– – – – –
– – – – –
A l’occasion de son 30ème anniversaire, nous, les membres du Haut Conseil culturel franco-allemand (HCCFA) souhaitons inviter 50 jeunes à nous faire part de leurs expériences, leurs idées et leurs espoirs vis-à-vis des milieux culturels et artistiques en France, en Allemagne et en Europe. Ce « Conseil culturel franco-allemand des jeunes » est conçu comme un lieu de rencontres et d’échanges et vise à impulser les travaux du HCCFA, aux niveaux franco-allemand et européen.
–
Prévu sur deux jours, cet échange vous donnera l’occasion d’élaborer avec nous des propositions concrètes dans le cadre de quatre ateliers thématiques (industries créatives, arts de la scène, patrimoine et musées, livre et édition). Le soir du premier jour, une rencontre avec des personnalités expérimentées du milieu culturel et de la société civile élargira le débat à des questions plus sociétales.
–
Ce dialogue franco-allemand vise à faire émerger des perspectives et des solutions concrètes aux problématiques contemporaines des secteurs culturels en Europe. Vos idées seront intégrées aux travaux du HCCFA et transmises à nos partenaires ainsi qu’aux décideurs politiques.
–
Votre candidature est la bienvenue !
–
CCFAJ_Appel à candidatures et formulaire
Dt.-Frz. JUGENDKulturrat_Ausschreibung und Bewerbungsformular
Zu allen Veranstaltungen