Demain – le film (OmU)
Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent und der Aktivist Cyril Dion eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation bis 2100 voraussagt, wollen sie sich mit diesem Horror-Szenario nicht abfinden. Schnell ist ihnen jedoch klar, dass die bestehenden Ansätze nicht ausreichen, um einen breiten Teil der Bevölkerung zu inspirieren und zum Handeln zu bewegen. Also machen sich die beiden auf den Weg. Sie sprechen mit Experten und besuchen weltweit Projekte und Initiativen, die alternative, ökologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen verfolgen. Was sie finden, sind Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit und die Gewissheit, dass es eine andere Geschichte für unsere Zukunft geben kann. „Tomorrow“/„Demain“ ist bewusst optimistisch, macht Mut und Lust anzupacken statt naiv abzuwarten, dass Lösungen von unseren Entscheidungsträgern gefunden und umgesetzt werden … kleine Schritte – große Wirkung und die Möglichkeit für jede und jeden von uns, die eigene Zukunft mitzugestalten. Mit über einer Million Zuschauer in Frankreich und mit dem César als „Bester Dokumentarfilm“ ausgezeichnet avancierte der Film zum Publikumsliebling.
Nach dem Film diskutieren wir mit den französischen Gründern der Hamburger Initiative „There is a bee on the roof“ und Ulf Schönheim, Vorstand von Regionalwert AG über Verantwortung und eine Zukunft, die wir bewusst mitgestalten können.
Karten: 8,50€ / ermäßigt 7,50€ (Reservierung Abaton-Kino : 040/ 41 320 320)
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Festivals „arabesques – culture sans frontières!“ statt.