Das Freudenhaus. Eine Erzählung von Guy de Maupassant

Lesung mit einer Einführung von Werner Seuken, umrahmt von frechen Liedern aus dem alten Frankreich

Sprache: Deutsch. – Die Schaffensperiode Guy de Maupassants (1850 – 1893) dauerte nur etwa zehn Jahre. Während dieser Zeit verfasste er beinahe 300 Erzählungen. Lange Zeit galt er als moralisch und religiös anstößiger  Unterhaltungsschriftsteller. Seine Werke wurden in ihrer psychologischen und gesellschaftskritischen Bedeutung von der Literatur-wissenschaft erst in den 60-er Jahren des 20. Jahrhunderts voll erkannt.

In der heiteren Novelle „Das Freudenhaus“ besuchen eine Bordellwirtin und ihre Belegschaft eine Kommunionsfeier auf dem Land. Die Folge ist, dass sowohl die Damen als auch die Dorfbevölkerung sich auf seltsame Weise verwandelt fühlen.

Kooperationsveranstaltung VHS und DFG

Zu allen Veranstaltungen