Autorenlesung mit Philippe Claudel – l’arbre du pays Toraja / die Kostbarkeit des flüchtigen Lebens

Als der Erzähler, ein lebenslustiger fünfzigjähriger Filmemacher, von der Krebserkrankung seines besten Freundes Eugène erfährt, fegt er die Krankheit mit einer Handbewegung zur Seite.  Doch bald zeigt sich, dass sein Krebs kein »Amateur« ist, sondern leider ein »Profi«. Der Abschied von Eugène, mit dem er sich zutiefst verbunden fühlt, wird für den Erzähler zum Anlass, über die wichtigen Fragen des Lebens nachzudenken. Zwischen Gegenwart und Vergangenheit, zwischen der Erinnerung an geliebte Gesichter und dem Licht unerwarteter Begegnungen, entspinnt sich eine Geschichte, die wahrhaftig und anrührend ist, und an deren Ende das Versprechen des Lebens steht. Philippe Claudel gilt als einer der wichtigsten Autoren Frankreichs. 2004 gelang ihm mit Die grauen Seelen ein sensationeller Durchbruch. Claudels neuer Roman Die Kostbarkeit des flüchtigen Lebens stand wochenlang auf der Bestsellerliste und verkaufte sich allein in Frankreich über 50.000 Mal.
Moderation / Übersetzung: Dr. Sonia Goldblum, Université de Haute-Alsace, Mulhouse
Deutsche Lesestimme: Dr. Melanie Fröhlich, Romanisches Seminar, Universität Freiburg
Eintritt: €7 / €5 ermäßigt

Zu allen Veranstaltungen