Aufbruch zur Freiheit – Frankreich im 18. Jahrhundert

Referentin: Isabell Prieth (Sprache: Deutsch).

Gegensätze bestimmten das achtzehnte Jahrhundert in Frankreich, das vom Absolutismus in die Wirren der Französischen Revolution trudelte. Kunst und Kultur erleben eine ungeheure Blüte. Während die Denker wie Voltaire und Rousseau die Aufklärung einläuteten, feierte der Hof in Versailles verschwenderische Feste und das Volk litt unter der ihm auferlegten Steuerlast und bangte um sein tägliches Brot. Der Vortrag bietet einen Überblick über Geschichte, Geistesgeschichte und Kultur jener Zeit.

Foto (Diederot): Wolfgang Schwarzer

Kooperationsveranstaltung

Zu allen Veranstaltungen