Umweltschutz in meiner Region
Einladung an deutsche und französische Schüler/-innen zum deutsch-französischen Austausch am 25. März 2021
Sehr geehrte Lehrer/-innen und Schüler/-innen,
am 4. März 2020 verabschiedete die europäische Kommission einen Vorschlag für ein europäisches Klimagesetz.
Die Europahäuser Nîmes, Stuttgart und Toulouse mit Unterstützung des deutsch-französischen Jugendwerks bieten ein Jahr später, am 25. März 2021, einen deutsch-französischen Chat an zum Thema „Umweltschutz in meiner Region“ bzw. was trägt meine Region zur nachhaltigen Entwicklung bei.
Zielgruppe sind Schüler/-innen, die jeweils die Sprache des Nachbarn sprechen und verstehen.
Das Projekt hat mehrere Zielsetzungen: Auseinandersetzung mit dem Thema Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung; Kennenlernen anderer Schüler/-innen; Förderung des fremdsprachigen Austausch; Förderung interkultureller Kompetenz; Kennenlernen der Maßnahmen von Regionen des Nachbarlandes zum Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung; Austausch über und Beurteilung der Maßnahmen des Nachbarlandes; Lernen im Sinne von „best practice“ (nachahmenswerten Beispielen).
Für diesen 90-minütigen Chat suchen wir interessierte Schüler/-innen.
Um die Schüler/-innen vorzubereiten und die Diskussion zu strukturieren, erhalten die Lehrkräfte vorab einen entsprechenden Fragenkatalog und genauen Ablaufplan des Chats.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Ihren Schüler/-innen bei unserem Chat dabei wären und freuen uns auf Ihre Rückmeldung bis zum 12. März 2021 an
ina.rubbert@europa-zentrum.de
Mit freundlichen Grüßen
Ina Rubbert, Europa Zentrum Baden-Württemberg,