23. Juni | Allez l’Europe! // Vorwärts Europa!
“Allez l’Europe! // Vorwärts Europa!” ist ein deutsch-französischer Zukunftsdialog zwischen jungen, engagierten EuropäerInnen, welche einen Beitrag zur Diskussion über die Zukunft Europas leisten wollen. Bei Polis180 geht es uns darum, NachwuchsexpertInnen aus der Zivilgesellschaft als Plattform und Sprachrohr zu dienen, um innovative Impulse zu entwickeln und an EntscheidungsträgerInnen heranzutragen. Wir laden sie herzlich ein, gemeinsam mit FinanzexpertInnen, in einem partizipativem Workshop konkrete Vorschläge für Maßnahmen des deutsch-französischen Tandems in der Eurozone herauszuarbeiten.
Eine detaillierte Beschreibung des Projekts findet ihr hier. Zur Anmeldung geht es hier.
Am 23. Juni empfangen wir Sie in der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, Grüneburgweg 105, 60323 Frankfurt am Main
Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Englisch statt.
Ein Workshop zur gemeinsamen Politik Deutschlands und Frankreichs in der Eurozone:
Challenges of a European finance policy: can we find a common ground?
Wenige Themen werden ausschweifender zwischen Frankreich und Deutschland diskutiert als die Idee einer gemeinsamen Finanzpolitik in und für Europa. Am 19 Juni halten deutsche und französische Minister ihr jährliches Treffen ab (Conseil des Ministres franco-allemand // Deutsch-Französicher Ministerrat). Die dort gemeinsam verabschiedete Erklärung, in der heiß erwartete Aspekte der Finanzpolitik in der Eurozone unumgänglich zu finden sein werden, dient als eine Grundlage für unseren Workshop.
Welche Auswirkungen könnten die Elemente der Erklärung hervorrufen und wo muss noch nachgearbeitet werden?
An der Diskussion werden folgende ExpertInnen teilnehmen
- Dr. Eileen Keller, Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg
- Laurent Abraham, Europäische Zentralbank // Argo Thinktank, Paris
- Volt Europe
- Laurence Hendry, Europäische Zentralbank (t.b.c.)
23. Juni 2018
13h30 Registrierung
14h00 Willkommen
14h15 Diskussion über die deutsch-französische Erklärung
- Dr. Eileen Keller, Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg
- Laurent Abraham, Europäische Zentralbank // Argo Thinktank, Paris
- Volt Europe
- Laurence Hendry, Europäische Zentralbank (t.b.c.)
15h30 Kaffeepause, Snacks
16h00 Workshop phase 2 – Plenumsdiskussion, Q&A
17h30 Reception & live-video-exchange of results with Berlin
18h00 Ende der Veranstaltung
Getränke sind verfügbar während der gesamten Veranstalung. Zum Kaffee werden kleine Happen zur Verfügung gestellt.
Für spezifische Nachfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
claire.saillour@polis180.org oder +49 176 30191230
Unterstützt von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung