ProTandem stellt bilinguale Sprachbegleiter/innen (deutsch-französisch) ein
Unternehmensprofil
Seit 1980 fördert ProTandem deutsch-französische Austausche von Jugendlichen und Erwachsenen in der beruflichen Bildung mit jährlich rund 3.000 Teilnehmenden in über 50 Berufsgruppen. Die Mittel für die Agentur ProTandem und für das Austauschprogramm werden auf deutscher Seite vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und auf französischer Seite vom Ministerium für Bildung und Jugend, vom Ministerium für Arbeit sowie vom Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten zur Verfügung gestellt. In deren Auftrag fördern, beraten und begleiten wir Partner/innen vor, während und nach den Austauschen.
Unser Angebot umfasst folgende Bereiche:
- Gruppenaustausche in der Erstausbildung (Jugendliche)
- Gruppenaustausche in der Weiterbildung (Erwachsene)
- Individualaustausche von Lehrern/innen und Ausbildern/innen
- Tandemsprachkurse für Erwachsene
Im Rahmen der Gruppenaustausche von Jugendlichen und Erwachsenen suchen wir bilinguale Sprachbegleiter/innen (deutsch-französisch) für die Dauer von zwei bis drei Wochen je nach Austauschtyp. Die Austausche finden in Deutschland und in Frankreich statt.
Aufgaben
- Begleitung: Sie begleiten eine deutsche-französische Gruppe während ihres zwei- bzw. dreiwöchigen Aufenthaltes im Partnerland (in Deutschland oder in Frankreich). Sie unterstützen auch die Teilnehmenden während des Tandemsprachkurses, der von einem/einer Tandemlehrer/in geleitet wird.
- Übersetzung: Sie sind Dolmetscher/in bei Besprechungen, in den Betrieben, Werkstätten, während der Ausflüge und bei allen organisierten Veranstaltungen rund um das Austauschprogramm vor Ort. Bei Bedarf übersetzen Sie auch Dokumente wie Praktikumsvereinbarungen oder Vorträge.
- Vermittlung: Sie vermitteln den Teilnehmenden Grundkenntnisse der Partnersprache. In Konfliktsituationen und bei Missverständnissen sind Sie der/die Ansprechpartner/in.
- Koordinierung: Sie koordinieren die Aktivitäten der Teilnehmenden und helfen bei der Auswertung des Austausches am Ende des Aufenthaltes. Des Weiteren erhält ProTandem nach Ihrer Rückkunft einen ausgefüllten Fragebogen von Ihnen.
Anforderungen
- Sie sind zweisprachig (deutsch-französisch): Die Zweisprachigkeit ist das A und O für die Begleitung nicht französischsprachiger Deutsche und nicht deutschsprachiger Franzosen, die auf Ihre Kompetenz angewiesen sind.
- Sie haben interkulturelle Kompetenzen: Sie sind in der Lage, eventuelle Missverständnisse zu vermeiden oder aufzuklären, indem Sie den Teilnehmenden Ihre Erfahrung mit der deutschen und der französischen Kultur vermitteln.
- Sie haben Geduld und Spaß daran, Jugendliche und/oder Erwachsene zu betreuen: Sie sind Ansprechpartner/in für alle Teilnehmenden und müssen im Notfall auch nachts bereit sein, Hilfe zu leisten. Das Lehrpersonal darf im Rahmen des Austausches ebenso wie die Auszubildenden/Erwachsenen auf Ihre Hilfe zugreifen. An Wochenenden müssen Sie auch zur Verfügung stehen, denn diese sind Teil des Austausches.
- Sie haben eine offene Persönlichkeit und sind kontaktfreudig: Sie sorgen für einen guten Kontakt zwischen den Teilnehmenden aus beiden Ländern und sind in der Lage, auf andere Menschen zuzugehen und mit ihnen zu interagieren. Problemlos vor Gruppen sprechen zu können ist Grundvoraussetzung für den Einsatz in einem Austausch.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung: Um die Gruppe zu betreuen suchen wir Menschen, die gerne Verantwortung übernehmen und erwachsen bzw. zumindest älter als die Auszubildenden sind.
- Sie haben Lust auf Neues, sind neugieriger Natur und flexibel: Unsere Gruppenaustausche finden deutschland- und frankreichweit statt und zwar das ganze Jahr über mit Ausnahme der Sommerferien.
Weitere Informationen
Ihre Vorteile:
- Sie erhalten eine faire Bezahlung: Zusätzlich zu Ihrer Vergütung erhalten Sie freie Kost und Logis, sowie die Erstattung Ihrer Fahrtkosten.
- Sie sammeln Erfahrung für Ihren Lebenslauf: Die Sprachbegleitung ist als Nebentätigkeit ideal, da sie nur begrenzt in der Zeit und das ganze Jahr über angeboten wird. Sie eignet sich somit perfekt für Studierende, die Berufserfahrung sammeln möchten aber auch für Rentner/innen und alle Menschen, die zeitlich flexibel verfügbar sind.
- Sie lernen Deutschland und Frankreich näher kennen: Unsere Austausche finden in ganz Frankreich und Deutschland statt. Die Sprachbegleitung ist ideal, um beide Länder zu erkunden, vor allem in der Kulturwoche.
- Sie erweitern Ihr eigenes Netzwerk: Durch die Begegnung mit den Teilnehmenden lernen Sie Menschen kennen, die in Deutschland und in Frankreich in den verschiedensten Einrichtungen und Betrieben tätig sind. Somit erweitern Sie Ihr Netzwerk und bauen langfristige Beziehungen auf.
- Sie dürfen mitbestimmen, wo die Reise hingeht: Wir teilen Ihnen den Zielort, die Berufsausbildung und den Zeitraum für den anstehenden Austausch mit und Sie melden sich zurück, wenn Sie verfügbar und interessiert sind. Außerdem versuchen wir, sofern wie möglich, Ihren Interessen bzgl. Zielort und Fachrichtung nachzugehen.
- Sie erleben immer wieder neue Erfahrungen: Jeder Austausch ist anders und somit immer eine persönliche sowie berufliche Erweiterung!
Zeitraum:
Sprachbegleiter/innen werden das ganze Jahr, außerhalb der Sommerferien, gesucht. Die Begleitung an sich findet während der ganzen Dauer der Mobilität im Partnerland (zwei oder drei Wochen je nach Ausbildungstyp – Wochenende inkl.) statt.