Praktikant/in

Unternehmensprofil

Polis180 e.V. wurde 2015 als überparteiliche Plattform gegründet, um der jungen Generation eine stärkere Stimme im außen- und europapolitischen Diskurs zu geben.

Polis180 ermöglicht politisches Engagement für junge Menschen und arbeitet als wissenschaftsnaher Thinktank mit zivilgesellschaftlicher Verankerung. Mit kreativen Veranstaltungs- und Publikationsformaten, die Spaß machen, schaffen wir es, junge Menschen verschiedener sozialer Umfelder zu erreichen und für politische Themen zu sensibilisieren. Wir richten uns mit unseren Fragen und Ideen direkt an politische EntscheidungsträgerInnen. Dabei arbeiten wir in vier inhaltlichen Programmen: Europäische Union, Migration, Digitalisierung & Cybersicherheit sowie Frieden & Sicherheit.

Für unsere Arbeit hat uns die University of Pennsylvania im Global Go To Think Tank Index als besten neuen Thinktank in Deutschland (und achter weltweit) ausgezeichnet. Im letzten Jahr waren wir zudem Teil des Pilotjahrgangs des Innovationskollegs der Hertie-Stiftung.

Wenn du Lust hast, in einem dynamischen Team mit hauptsächlich Ehrenamtlichen zu  arbeiten und kreativ und voller Tatendrang bist, dann bewirb dich!

Für ein Projekt zur deutsch-französischen Zusammenarbeit für Europa suchen wir für ein dreimonatiges Praktikum, beginnend am 12. März 2018, eine/n

Praktikant/in.

 

Das Projekt

Gemeinsam mit deutschen und französischen Nachwuchskräften aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Kunst möchten wir im Rahmen einer halbtägigen Konferenz Zukunftspläne für die EU in den Bereichen deutsch-französische Europapolitik, Arbeitsmarkt-, Investitions- und Digitalpolitik, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, bis hin zu Fragen der Zukunft politischer Parteien und Partizipation diskutieren. Dabei sollen Formate und Themen partizipativ gestaltet werden. Es sollen außerdem eine Blogserie und ein Paper entstehen.

Aufgaben

Zu deinen Aufgaben zählen:

  • Mitarbeit bei der Koordination und Administration des Projekts, inklusive Veranstaltungsorganisation und Buchhaltung, unter Anleitung des/r hauptamtlichen Projektmanager/in
  • Externe Kommunikation für  Veranstaltungen, inklusive Einladungsversand, Social Media und Websiteauftritt
  • In Zusammenarbeit mit der ehrenamtlichen inhaltlichen Projektleitung Unterstützung bei Koordination und Verzahnung des Projekts mit den Freiwilligen von Polis180
  • Unterstützung der inhaltlichen Arbeit der Programmbereiche von Polis180

Anforderungen

Dein Profil

  • Studierende/r mit erster Praxiserfahrung in für die Stelle relevanten Bereichen (z.B. ehrenamtliches Engagement, Uni-Jobs, Praktika)
  • Basiskenntnisse im Bereich Politik der Europäischen Union, der Europapolitik der Bundesregierung bzw. französischen Regierung sowie der deutsch-französischen Beziehungen
  • Interesse an politischen Entwicklungen und gesellschaftlicher Innovation
  • Organisationstalent, eigenverantwortliches Arbeiten, schnelle Lernfähigkeit und Blick für’s Detail
  • Lust auf ein engagiertes, junges Team und Start-Up-Atmosphäre
  • Gute Kenntnisse in Microsoft Office und Google Drive/Docs sowie, wenn möglich, Erfahrung im Umgang mit WordPress
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Weitere Informationen

Vergütung und Arbeitszeit

Die Praktikumsstelle ist mit 450 Euro im Monat vergütet.

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, evtl. Empfehlungsschreiben) an humanresources@polis180.org. Bewerbungsschluss ist der 23. Februar 2018, 23:59 Uhr. Die Bewerbungsgespräche finden in KW 9 in Berlin statt.

ANSPRECHPARTNER

Du hast Fragen zu der Ausschreibung, den Aufgaben oder zu Polis180? Dann melde dich bei Jochen.

Jochen Welina

E-Mail: humanresources@polis180.org

Du hast schon einen Job, aber hast Lust, dich ehrenamtlich einzubringen?

Wir suchen nach motivierten Leuten, die Lust haben, ihre Ideen einzubringen. Vorwissen ist nicht notwendig – nur Zeit, Lust und Laune, in einem ehrenamtlichen Team politisch etwas zu bewegen! Melde dich bei info@polis180.org.

Zu allen Stellenangeboten