Arbeit beim Partner
Unternehmensprofil
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) fördert im Rahmen des Programms „Arbeit beim Partner“ junge Berufstätige in der deutsch-französischen Jugendarbeit. Das Programm richtet sich an junge Menschen (18-30 Jahre) mit guten Französischkenntnissen, die ihre Ausbildung oder ihr Studium abgeschlossen haben und sich für die Arbeit bei Jugendverbänden o.Ä. interessieren.
EURES Deutschland arbeitet mit dem DFJW zusammen und bewirbt Stellen im Rahmen des Programms „Arbeit beim Partner“ für Deutsche, die nach Frankreich möchten. Pôle Emploi bewirbt zudem Stellen in Deutschland.
Aufgaben
Im Rahmen dieses Programms für internationale Mobilität fördert das DFJW junge Berufstätige in der deutsch-französischen Jugendarbeit.
Sie haben Ihre Ausbildung oder Ihr Studium abgeschlossen, interessieren sich für die Arbeit von Jugendverbänden und können sich vorstellen, Berufserfahrung im Ausland zu sammeln?
Durch Ihre interessante Tätigkeit in einem französischen Verein oder Verband unterstützen Sie als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter eine Partnerorganisation des DFJW, die im Bereich der deutsch-französischen Zusammenarbeit aktiv ist. Sie werden reichlich Gelegenheit haben, die französische Arbeitsweise und -organisation kennenzulernen und Frankreich hautnah zu erleben. Die französische Kultur und Lebensweise kommen dabei ebenfalls nicht zu kurz.
Anforderungen
Sie sind zwischen 18 und 30 Jahre alt und können sich vorstellen, ein Jahr lang in Frankreich zu arbeiten und zu leben?
Der Auslandsaufenthalt ist auch eine gute Gelegenheit, Ihre sprachlichen Kompetenzen im Französischen zu verbessern, während Sie Erfahrungen im Bereich des Jugendaustauschs sammeln.
Um sich zu bewerben, sollten Sie bereits über gute Französischkenntnisse verfügen. Aktuelle Ausschreibungen finden Sie in der Rubrik Stellenanzeigen. Die Liste der teilnehmenden Partnerorganisationen gibt Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben, die Sie im Rahmen des Programms übernehmen können.