Deutsch-Französischer Freiwilligendienst der Gebietskörperschaften in Sucy-en-Brie
Unternehmensprofil
Für ein Jahr übernimmt der/die Junge Botschafter/in spannende Aufgaben der Abteilung Städtepartnerschaften, internationale Beziehungen und dezentrale Kooperation und unterstützt die Organisation von deutsch-französischen sowie europäischen und internationalen Austauschmaßnahmen und Aktivitäten in den Bereichen Jugend, Kultur, Sport, bürgerschaftliches Engagement.
Das Projekt wird im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Bietigheim-Bissingen und Sucy-en-Brie (in der Nähe von Paris) durchgeführt, die die Begegnungen von Bürgerinnen und Bürgern und insbesondere junger Menschen zum Ziel hat.
Der/die Junge Botschafter/in sammelt konkrete Erfahrungen in der Arbeitswelt des Nachbarlandes, erwirbt interkulturelle Kompetenzen und stärkt sein/ihr europäisches Profil. Darüber hinaus bietet der Freiwilligendienst die Gelegenheit, wertvolle persönliche Erfahrungen und Begegnungen zu machen und die Partnerstadt mit Umgebung ganz individuell zu entdecken. Bei den Begleitseminaren des deutsch-französischen Jugendwerkes treffen die Jungen Botschafter/innen auf andere Freiwillige aus ganz Deutschland und Frankreich und können sich mit diesen vernetzen.
Aufgaben
- Vorbereitung und Teilnahme am institutionellen Austausch der Partnerstädte (Empfänge, Betreuung von Delegationen etc.)
- Teilnahme an Aktivitäten zur Förderung der deutschen/französischen Kultur und Sprache sowie an anderen Sprachaktivitäten, die von der Stadt (Sprachkurse für Kinder und Erwachsene) und dem Verein für Städtepartnerschaften (Sprachkurse während der Schulferien) organisiert werden.
- Begleitung und Vernetzung der Akteure, Bürgerinnen und Bürger und insbesondere junger Menschen bei der Entwicklung von gemeinsamen Projekten (z.B. Vereine, schulische Einrichtungen etc.), insbesondere im Rahmen der Organisation der Olympiade „Sucy 2023“ für die Jugend der Partnerstädte von Sucy als Vorbereitung zu den olympischen Spielen Paris 2024.
- Mitarbeit an der Organisation von Veranstaltungen und Aktionen zum Thema Europa, insbesondere in Zusammenarbeit mit Bietigheim-Bissingen und Deutschland aber auch international
- Aufarbeitung und Verbreitung von aktuellen Informationen aus Bietigheim-Bissingen in Sucy-en-Brie
- Mithilfe bei der Organisation bereits bestehender internationaler Begegnungen
- Einblicke in kulturelle und soziale Einrichtungen der Stadt
Anforderungen
- Sie erfüllen die Altersbedingungen für den französischen Freiwilligendienst (18 bis 25 Jahre)
- Sie verfügen über sehr gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2)
- Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten und sind kontaktfreudig
- Sie sind ein Teamplayer
- Sie haben Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
Weitere Informationen
- Dauer des Einsatzes: 1 Jahr, Arbeitszeit von 35 Stunden/Woche. Einsätze auch abends und an Wochenenden (unter Anrechnung der Stunden)
- Aufwandsentschädigung über die französische Freiwilligenagentur: 473,04 €/monatlich
- Unterstützung in Höhe von 107,58 €/monatlich durch die Stadt Sucy-en-Brie
- Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft bzw. Hilfe bei Vermittlung einer Gastfamilie
- Einsatzort: Stadtverwaltung von Sucy-en-Brie
- Schulungen: Das Deutsch-Französische Jugendwerk organisiert während der Einsatzzeit vier verpflichtende Seminare (Dauer insgesamt 25 Tage, Kosten und Reisekosten werden übernommen)