Deutsch-Französischer Freiwilligendienst der Gebietskörperschaften in Saint-Nazaire

Unternehmensprofil

Seit 2018 nehmen die Städte Saarlouis und Saint-Nazaire am Programm „Deutsch-Französischer Freiwilligendienst der Gebietskörperschaften“ teil. Das Projekt hat sich zu einem Erfolgsmodell entwickelt und wird deshalb fortgeführt. Nun werden zum 01.09.2022 wieder Jugendliche und junge Erwachsene gesucht, welche die eigene Stadt als Junge*r Botschafter*in in der Partnerstadt vertreten.

Die beiden Botschafter*innen arbeiten als Tandem zusammen. Für ein Jahr übernehmen sie verantwortungsvolle Aufgaben im Rahmen der Städtepartnerschaft und organisieren deutsch-französische Austauschmaßnahmen und Aktivitäten in den Bereichen Jugend, Kultur, Sport, bürgerschaftliches Engagement, politische Bildung und Nachhaltigkeit. Außerdem werden Projekte realisiert, die der Sensibilisierung für europäische Themen und Werte dienen. Dabei soll insbesondere die „junge Perspektive“ in die Projekte eingebracht werden.

Höhepunkt der Mission im Zyklus 2022/23 wird die Vorbereitung und Organisation des ersten deutsch-französischen Jugendparlaments der beiden Partnerstädte sein.
Die Jungen Botschafter*innen sammeln konkrete Erfahrungen in der Arbeitswelt des Nachbarlandes, erwerben interkulturelle Kompetenzen und stärken ihr europäisches Profil. Darüber hinaus bietet der Freiwilligendienst die Gelegenheit, wertvolle persönliche Erfahrungen und Begegnungen zu machen und die Partnerstadt mit Umgebung ganz individuell zu entdecken. Bei den Begleitseminaren des deutsch-französischen Jugendwerkes treffen die Jungen Botschafter*innen auf andere Freiwillige aus ganz Deutschland und Frankreich und können sich mit diesen vernetzen.

Aufgaben

  • Entwicklung und Realisierung von eigenen Projektideen aus den o. g. Bereichen, die der Stärkung und Intensivierung der Städtepartnerschaft dienen und (junge) Menschen zusammenbringen
  • Ganzjährige Initiierung und Umsetzung von Europa-Aktivitäten an Schulen / Teilnahme an Veranstaltungen in der Europa-Woche
  • Unterstützung von individuellen Anfragen und Initiativen mit Bezug zur Partnerstadt, Kontaktvermittlung
  • Mithilfe bei der Organisation bereits bestehender internationaler Begegnungen
  • Unterstützung und Begleitung von Partnerschaftsaktivitäten der Sport- und Kulturvereine

Anforderungen

  • Erfüllung der Altersbedingungen für den französischen Freiwilligendienst (18 bis 25 Jahre)
  • (Sehr) gute Französisch-Kenntnisse (mindestens Niveau B2)
  • Sehr gute Kenntnisse von Saarlouis und Umgebung
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Kontaktfreudigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und Vereinen

Weitere Informationen

  • Dauer des Einsatzes: 1 Jahr, Arbeitszeit von 35 Stunden/Woche. Einsätze auch abends und an Wochenenden (unter Anrechnung der Stunden)
  • Aufwandsentschädigung über die französische Freiwilligenagentur: 473,04 € pro Monat
  • Unterstützung in Höhe von 107,58 € durch die Stadt Saint-Nazaire
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft bzw. Vermittlung einer Gastfamilie
  • Einsatzort: Stadtverwaltung Saint-Nazaire
  • Schulungen: Das Deutsch-Französische Jugendwerk organisiert während der Einsatzzeit vier verpflichtende Seminare (Dauer insgesamt 25 Tage, Kosten und Reisekosten werden übernommen)

Interessierte Personen richten ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) bitte per E-Mail bis zum 31. Mai 2022 in deutscher und französischer Sprache an die Stabsstelle Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Internationale Kooperation der Kreisstadt Saarlouis
Informationen erteilen Christiane Bähr in Saarlouis und Mariama Alou in Saint-Nazaire

Zu allen Stellenangeboten