11 Stipendien im Programm mobiklasse.de in Frankreich, vom 01. September 2018 bis zum 30. Juni 2019

Unternehmensprofil

Zur Förderung der deutschen Sprache und Kultur an französischen Schulen sowie von Mobilitätsprogrammen vergeben das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW), der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die Robert Bosch Stiftung, gemeinsam mit der Föderation Deutsch-Französischer Häuser in Frankreich und mit Unterstützung des Goethe Instituts sowie Mercedes-Benz France
11 Stipendien im Programm mobiklasse.de in Frankreich.
Beginn: 01. September 2018
Ende: 30. Juni 2019

Aufgaben

Sie besuchen als Lektor/-in in Ihrer jeweiligen Region Grundschulen, collèges und lycées, um bei Schülern, Eltern und Lehrern mit spielerischem Ansatz Interesse an Deutschland und der deutschen Sprache zu wecken.
Auch stellen Sie passende Mobilitätsprogramme vor, wecken Neugier an einer internationalen Mobilitätserfahrung und vermitteln den Mehrwert einer interkulturellen Begegnung.
In Bordeaux, Dijon, Lille, Nantes und Toulouse ist zusätzlich der Einsatz als Sprachassistent/in an der Universität vorgesehen.
Zur Vorbereitung auf Ihre Tätigkeit nehmen Sie an einem (verpflichtenden) Einführungsseminar vom 23.-28. Juni 2018 in Berlin teil.
Darüber hinaus wird das Lektorat durch drei weitere Seminare begleitet.
Die Fahrzeuge werden von Mercedes-Benz France bereitgestellt.

Anforderungen

– Höchstalter: 30 Jahre
– abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor)
– Führerschein Klasse B
– pädagogische Kenntnisse; erste Erfahrungen in der Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache sind von Vorteil
– gute französische Sprachkenntnisse (mind. B1)
– landeskundliche Kenntnisse, insbesondere Kenntnisse des französischen Schulwesens
– Interesse am Partnerland und erste deutsch-französische Erfahrungen
– große Begeisterungsfähigkeit, hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Mobilität
Seit dem Schuljahr 2015/16 finden auch Einsätze an berufsbildenden Schulen statt.
Wenn Sie vor Ihrem Studium eine Berufsausbildung absolviert oder vergleichbare Erfahrungen gesammelt haben, bitten wir Sie, diese in Ihrer Bewerbung hervorzuheben.

Weitere Informationen

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung auf Deutsch mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und evtl. Bescheinigungen/Zeugnisse) sowie einer Kopie Ihres Führerscheins bis zum 18. Februar 2018 ausschließlich per E-Mail (gebündelt in einem PDF-Dokument, max. 2 MB) an:
Dörte Weyell: coordination@mobiklasse.de / Tel.: +33 (0)3 80 68 06 97
Sie erhalten ein monatliches Stipendium von ca. 1250 € und werden für die Gesamtdauer Ihrer Tätigkeit im Ausland im erforderlichen Umfang kranken- und unfallversichert.
Die Bewerbungsgespräche werden am 15. und 16. März 2018 in Berlin stattfinden, bitte halten Sie sich diese Termine frei.
Die Ausschreibung der elf Stipendien erfolgt unter Vorbehalt der Förderzusage durch die Robert Bosch Stiftung.
Zu allen Stellenangeboten