Hilfe

Wer kann froodel nutzen?

froodel steht all denjenigen offen, die sich für die deutsch-französischen Beziehungen interessieren und mehr über diese spannende Welt erfahren möchten oder selbst deutsch-französische Projekte organisieren und diese auf froodel bewerben möchten.

Wie funktioniert froodel?

Das Prinzip ist einfach: froodel ist eine Plattform für alle Interessierten und Engagierten im Bereich der deutsch-französischen Beziehungen. Personen und Organisationen, die deutsch-französische Angebote organisieren, veröffentlichen diese auf froodel.eu und erreichen so viele Nutzerinnen und Nutzer, die sich für das Thema interessieren.

Wer hingegen auf der Suche nach deutsch-französischen Angeboten ist, findet dank der präzisen Suchfunktion immer genau das, was er/sie sucht. Die Ergebnisse können anhand verschiedener Kriterien sortiert sowie gefiltert werden und zudem übersichtlich auf einer Karte angezeigt werden.

Muss ich mich zur Nutzung von froodel registrieren?

Nein, für die Suche auf froodel.eu benötigst Du kein Benutzerkonto. Erst, wenn Du selbst Angebote veröffentlichen möchtest, musst Du dich hier registrieren.

Ist die Nutzung von froodel kostenpflichtig?

Nein. Die Nutzung von froodel ist sowohl für suchende als auch für anbietende Nutzer kostenfrei. Das Projekt finanziert sich durch Spenden. Wenn dir froodel gefällt und Du dank uns genau das gefunden hast, was Du gesucht hast, freuen wir uns aber über deine Spende!

Muss ich Französisch sprechen, um froodel nutzen zu können?

Die gesamte Website ist zweisprachig aufgebaut und alle Seiteninhalte und Menüs sind bilingual. Es gilt: Grundsätzlich haben alle Anbieter bei froodel die Möglichkeit, ihre Angebote zweisprachig zu veröffentlichen, wenn sie dies wünschen. Wenn Du nach Angeboten in Deutschland suchst, wirst Du vermutlich überwiegend auf deutschsprachige Angebote treffen, in Frankreich entsprechend auf französischsprachige Einträge. Du hast aber stets die Möglichkeit, die Anbieter direkt zu kontaktieren.

Ich kann den froodel-Newsletter nicht abonnieren.

Wenn du deine Daten in das Newsletter-Formular einträgst und auf "Ich bin dabei!" klickst, erscheint im Normalfall ein kurzer Bestätigungstext, dass die Eingabe erfolgreich war. Solltest du diesen Text nicht sehen, prüfe bitte, ob dein Internetbrowser möglicherweise über einen Tracking-Blocker oder andere Plugins/Addons verfügt, die den Zugriff auf das Formular verhindern.

Bei Mozilla Firefox verursacht z.B. die Funktion "Schutz vor Aktivitätenverfolgung" dieses Problem. Wenn du dich für den Newsletter registrieren möchtest, kannst du die Funktion für einen kurzen Moment deaktivieren und nach der Anmeldung wieder aktivieren.

Wie veröffentliche ich einen Eintrag auf froodel?

Wenn Du bereits über ein Benutzerkonto verfügst, kannst du hier direkt ein neues Angebot erstellen. Erzähle den anderen Nutzerinnen und Nutzern etwas über dein Projekt und lade Fotos hoch, damit dein Eintrag noch mehr Eindruck macht. Mit einem Klick auf “Veröffentlichen” ist dein Eintrag dann öffentlich. Falls du noch kein Benutzerkonto hast, kannst du ganz einfach hier eins erstellen.

Wie richte ich ein Benutzerkonto ein?

Hier kannst du dich registrieren und ein Benutzerkonto anlegen. Dazu benötigen wir deinen Namen, bzw. den Namen deiner Organisation und deine E-Mail-Adresse. Alle Daten darüber hinaus sind freiwillig, helfen aber den anderen Nutzerinnen und Nutzern, deine Angebote besser zu finden und Kontakt zu dir aufzunehmen.

Muss ich mich für die Nutzung von froodel registrieren?

Ja, für die Erstellung und Veröffentlichung von Angeboten auf froodel.eu ist eine einmalige Registrierung notwendig.

Ist froodel für Organisationen kostenpflichtig?

Nein. Auch für Organisationen und Personen, die Angebote veröffentlichen, ist froodel kostenfrei.

Wer entscheidet, ob mein Eintrag bei froodel veröffentlicht wird?

Das entscheidest du ganz allein. Wenn du ein Benutzerkonto anlegst, prüfen wir deine Anfrage kurz, um zu vermeiden, dass froodel von Spam-Konten überschwemmt wird. Deine Einträge können dann ohne zusätzliche Freigabe veröffentlicht werden. Wir behalten uns jedoch vor, alle Einträge und Nutzer zu sperren, die nicht mit unseren Nutzungsbedingungen übereinstimmen.

für individuelle Nutzer

 

für Organisationen

 

Wir konnten dir hier leider nicht weiterhelfen? Dann freuen wir uns, wenn du uns eine Nachricht über das Kontaktformular schreibst!

Förderer
  • froodel-foerderer-auswaertiges-amt
  • froodel-foerderer-dfjw-ofaj
  • froodel-foerderer-fefa
  • froodel-foerderer-ambassade-de-france
  • froodel-foerderer-institut-francais
  • froodel-foerderer-sparkasse-unnakamen
  • gremiendienstlogo
  • logo_fhl_website_retina
  • logo_staatskanzlei_saarland
  • Rheinland-Pfalz_Staatskanzlei.svg
  • LOGO-NEUDFG_froodel
  • logo+adeaf
  • froodel_förderer_logo-dfc