Wir haben Recht/e! (Brüggen)

Sommercamp für Kinder: 17.-24.07.2020 in Brüggen, Nordrhein-Westfalen (Deutschland)

Zum ersten Mal ohne Eltern reisen! Für eine Woche werden sich Kinder aus Frankreich und Deutschland in Brüggen treffen. Denn es ist nie zu früh, neue Freunde kennenzulernen, eine neue Sprache zu entdecken und schöne Städte aus Deutschland zu besuchen.

Spielerisch werden wir die gemeinsame Geschichte von Frankreich und Deutschland und die Rolle der Kinder damals und heute kennen lernen. Das Thema bietet auch die Gelegenheit, aus der Sicht von Kindern über die Rechte von Kindern zu sprechen. Die zweisprachigen Teamleiter sorgen für eine lebendige Kommunikation in der Gruppe. Beide Muttersprachen werden benutzt und durch Sprachanimationen ausprobiert.

Französischkenntnisse sind nicht erforderlich, aber ein wenig Interesse erwünscht. Das Projekt wird in Partnerschaft mit dem dem französischen Jugendverein, Les Francas du Nord, durchgeführt und durch das DFJW (Deutsch-Französisches Jugendwerk) finanziert.

Teilnehmer/innen:  24 Jugendliche im Alter von 8 bis 11 Jahren aus Deutschland und Frankreich. 12 Plätze für Teilnehmer/innen aus Deutschland

Teilnahmebeitrag:  150,-€

inkl. Kosten für Programm, Vollverpflegung und Unterkunft; die Fahrtkosten werden gegen Vorlage der Originaltickets entsprechend der DFJW-Kilometerpauschalen gefördert (0,24 Euro / km auf Grundlage der einfachen Strecke)

Anmeldung: online über à Projekte in Frankreich https://www.volksbund.de/jugend-bildung/gs-workcamps/js-programm.html

Anmeldeschluss:            15.05.2020

Partner: Les Francas du Nord

Kontakt und weitere Informationen:

Fachbereich Internationale Jugendbegegnungen

Lützowufer 1 – 10785 Berlin

Andreea Peptine

Tel.     +49 (0) 30-2309-3672

andreea.peptine@volksbund.de

www.volksbund.de/workcamps

Zu allen Austauschangeboten