Schüleraustausch mit dem Voltaire-Programm
Das Voltaire-Programm ist ein einjähriges Austauschprogramm für deutsche und französische Schülerinnen und Schüler. Die wesentlichen Elemente sind der gemeinsame Schulbesuch mit dem Austauschpartner bzw. der Austauschpartnerin und das Leben in der Gastfamilie. Die Jugendlichen erhalten die Chance, im Rahmen eines langfristigen Austausches Auslandserfahrung zu sammeln und interkulturelle Kenntnisse und Kompetenzen zu erwerben.
Bewerbungen für das nächste Programmjahr (jeweils Anfang März bis Ende Februar des Folgejahres) können in der Regel ab Juli online eingereicht werden.
Das Voltaire-Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 9. oder 10. Klassen. Ob Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen bzw. beruflicher Vollzeitschulen teilnehmen können, entscheidet das jeweilige Kultusministerium.
Das Programm beruht auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit. Zuerst nehmen die deutschen Schülerinnen und Schüler ihren französischen Austauschpartner oder ihre Austauschpartnerin für sechs Monate auf (von März bis August). Anschließend leben sie von September bis Februar in der Familie ihres „Corres“ in Frankreich. Der Schulbesuch erfolgt in der Schule des Austauschpartners.
Für die Bewerbung ist ein Online-Bewerbungsformular zu benutzen, das immer ab Juli für das nächste Austauschjahr auf dem Bewerbungsportal zur Verfügung steht.