Route des Friedens – von der Normandie ins Saarland
Sommercamp für Jugendliche: 3.-15.08.2020 in der Normandie (Frankreich) und Saarland (Deutschland)
In Rheinland-Pfalz beginnt unsere Busreise in die Normandie, wo wir mit Jugendlichen aus Frankreich zusammentreffen. In der ersten Woche unternehmen wir Ausflüge zu den Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs in Caen und den berühmten Stränden der Normandie, an denen die Alliierten im Sommer 1944 landeten und so das Ende des Zweiten Weltkriegs einläuteten. In La Cambe werden wir auf einer Kriegsgräberstätte Pflegearbeiten verrichten und einige Biografien der dort Bestatteten kennenlernen. Wir reflektieren die Vergangenheit Europas und machen uns Gedanken über das Miteinander in der Zukunft und wie Jugendliche heute leben möchten.
Die zweite Woche verbringen wir im Saarland. Die Geschichte der Region und ihre wechselnden Grenzen sind Anlass für uns, über den Frieden zu sprechen. Mittels Sprachanimationen lernen wir unsere Gemeinsamkeiten als Jugendliche in Europa kennen.
Selbstverständlich kommt der Spaß nicht zu kurz, denn Klettern, Schwimmen und kreative Aktivitäten sind ebenfalls angesagt.
Französischkenntnisse sind nicht erforderlich, aber ein wenig Interesse erwünscht. Das Projekt wird durch das DFJW (Deutsch-Französisches Jugendwerk) finanziert.
Teilnehmer/innen: 24 Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren aus Deutschland und Frankreich. 12 Plätze für Teilnehmer/innen aus Deutschland
Teilnahmebeitrag: 300,-€
inkl. Kosten für Programm, Vollverpflegung und Unterkunft; die Fahrtkosten werden gegen Vorlage der Originaltickets entsprechend der DFJW-Kilometerpauschalen gefördert (0,24 Euro / km auf Grundlage der einfachen Strecke)
Anmeldung: online über à Projekte in Frankreich https://www.volksbund.de/jugend-bildung/gs-workcamps/js-programm.html
Anmeldeschluss: 15.05.2020
Partner: Community Association
Kontakt und weitere Informationen:
Fachbereich Internationale Jugendbegegnungen
Lützowufer 1 – 10785 Berlin
Andreea Peptine
Tel. +49 (0) 30-2309-3672