Junge/jeune REPORTER des Friedens/de la paix (Berchtesgaden)

Sommercamp für Jugendliche: 08.-17.07.2019 in Berchtesgaden, Bayern (Deutschland)

Wandern, Berge, dunkle Vergangenheit und erhellende Diskussionen – wo geht das zusammen? In Berchtesgaden!

Stadt und Region sind nicht nur für ihre wunderschönen Berg- und Seelandschaften bekannt, sondern ebenso für ein unrühmliches historisches Erbe. Hitler hatte diesen Winkel Bayerns zu seinem bevorzugten Aufenthaltsort ausgewählt und auf dem Obersalzberg auch „Mein Kampf“ geschrieben.

Wir begeben uns also mitten hinein in Natur und Historie, um uns mit brandaktuellen Fragen auseinanderzusetzen: Wie beeinflussen uns die Medien und Nachrichten? Was machen Fake News mit unserer Gesellschaft?

Gemeinsam mit Jugendlichen aus Frankreich erforschen wir Zusammenhänge zwischen Nationalsozialismus und Propaganda in der Vergangenheit und Fake News und Demokratie heute.

Wanderungen in die Umgebung und ein Ausflug ins Nachbarland Österreich sind beste Gelegenheiten, um sich in der Gruppe näher kennen zu lernen.

„Au Menu“ sind auch Französisch lernen, baden, klettern, Filme gucken und viel Spaß! Am Ende des Aufenthaltes wird jede und jeder von euch durch die Erstellung eines eigenen Blogartikels oder Videos selbst Reporter sein!

 

An dem Workcamp nehmen deutsche und französische Jugendliche teil. Mithilfe lustiger Sprachanimationen erhaltet ihr einen spielerischen Zugang zur jeweils fremden Sprache. Französischkenntnisse sind nicht erforderlich, aber ein wenig Interesse erwünscht.

Teilnehmer/innen:  24 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren aus Deutschland und Frankreich. 12 Plätze für Teilnehmer/innen aus Deutschland

Teilnahmebeitrag:  150,-€

inkl. Kosten für Programm, Vollverpflegung und Unterkunft; die Fahrtkosten werden gegen Vorlage der Originaltickets entsprechend der DFJW-Kilometerpauschalen gefördert (0,24 Euro / km auf Grundlage der einfachen Strecke)

Anmeldung: online über à Projekte in Frankreich https://www.volksbund.de/jugend-bildung/gs-workcamps/js-programm.html

Anmeldeschluss:            15.05.2019

Partner: Association Loisirs Jeunesse Savenay

Kontakt und weitere Informationen:

Fachbereich Internationale Jugendbegegnungen

Lützowufer 1 – 10785 Berlin

Andreea Peptine

Tel.     +49 (0) 30-2309-3672

andreea.peptine@volksbund.de

www.volksbund.de/workcamps

 

Zu allen Austauschangeboten