Grenzenlos: Die Normandie besucht Koblenz
Sommercamp für Jugendliche: 20.-29.07.2020 in Koblenz, Rheinland-Pfalz (Deutschland)
Salut und hallo! In Koblenz treffen sich jeweils 12 Jugendliche aus Deutschland und Frankreich. Auch du bist eingeladen, eine spannende Zeit in einer der schönsten Städte Deutschlands in einer binationalen Gruppe zu verbringen.
Zusammen entdeckt ihr die kulturell reiche Region, die gleich an drei Länder grenzt: Frankreich, Luxemburg und Belgien. Das Leben mit Grenzen kennt man hier seit Jahrhunderten. Auch Rhein und Mosel treffen sich am sogenannten „Deutschen Eck“. Und was bedeuten Grenzen heute? Unser Workcamp ist die beste Gelegenheit, sich selbst ein Bild davon zu machen.
Leichte Pflegearbeiten auf einer Kriegsgräberstätte verknüpfen wir mit einer Betrachtung der gemeinsamen Geschichte von Deutschland und Frankreich. Aber auch Stadterkundungen, Klettern und verschiedene Gruppenaktivitäten wie Sprachanimationen stehen auf dem Programm.
Französischkenntnisse sind nicht erforderlich, ein wenig Interesse aber ist erwünscht. Das Projekt wird durch das DFJW (Deutsch-Französisches Jugendwerk) finanziert.
Teilnehmer/innen: 24 Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren aus Deutschland und Frankreich. 12 Plätze für Teilnehmer/innen aus Deutschland
Teilnahmebeitrag: 150,-€
inkl. Kosten für Programm, Vollverpflegung und Unterkunft; die Fahrtkosten werden gegen Vorlage der Originaltickets entsprechend der DFJW-Kilometerpauschalen gefördert (0,24 Euro / km auf Grundlage der einfachen Strecke)
Anmeldung: online über à Projekte in Frankreich
https://www.volksbund.de/jugend-bildung/gs-workcamps/js-programm.html
Anmeldeschluss: 15.05.2020
Partner: Centre Social la Croix Mercier
Kontakt und weitere Informationen:
Fachbereich Internationale Jugendbegegnungen
Lützowufer 1 – 10785 Berlin
Andreea Peptine
Tel. +49 (0) 30-2309-3672