denkMALE! (Boulogne-sur-Mer -> Berlin)

Sommercamp für Jugendliche: 05.-17.08.2019 in Boulogne-sur-Mer, Hauts-de-France (Frankreich) und Berlin (Deutschland)

Salut! Buna! Hallo!

Mit diesen Worten werden die Jugendlichen aus Frankreich, Rumänien und Deutschland an der Côte d’Opale (Opalküste) in Frankreich empfangen. Nirgendwo anders sind sich Frankreich und England so nah. Char-à-voile oder Strandsegel ist der Volkssport hier. Bis hin nach Dunkerque (Dünkirchen) zieht sich die Opalküste mit ihren Seebädern und Fischerdörfern.

Es ist kaum zu glauben, dass dort 1940 eine der wichtigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs geschlagen wurde. Hunderttausenden, von deutschen Panzerdivisionen eingekesselten britischen Soldaten gelang mit Hilfe der Franzosen die Flucht über den Ärmelkanal. Anlass für uns, über die Geschichte der Demokratie in Europa nachzudenken.

In der zweiten Woche führt uns die gemeinsame Reise dann nach Berlin, wo wir Kriegsgräber und Gedenkstätten aufsuchen und durch Biografien etwas über die dort Begrabenen erfahren. Außerdem gibt es ausreichend Zeit, um durch die deutsche Hauptstadt zu bummeln und die bunte Graffiti-Szene zu bewundern.

„Was haben Jugendliche aus Frankreich, Deutschland und Rumänien gemeinsam?“ lautet die verbindende Frage unseres Workcamps. Wir tauschen uns darüber aus und entwickeln gemeinsam ein Demokratiedenkmal unter Anleitung von Künstlerinnen und Künstlern aus Berlin.

An dem Workcamp nehmen deutsche und französische Jugendliche teil. Mithilfe lustiger Sprachanimationen erhaltet ihr einen spielerischen Zugang zur jeweils fremden Sprache. Französischkenntnisse sind nicht erforderlich, aber ein wenig Interesse erwünscht.

Teilnehmer/innen:  24 Jugendliche im Alter von 16 bis 22 Jahren aus Deutschland, Frankreich und Rumänien. 8 Plätze für Teilnehmer/innen aus Deutschland.

Teilnahmebeitrag:  350,-€

inkl. Kosten für Programm, Vollverpflegung und Unterkunft; die Fahrtkosten werden gegen Vorlage der Originaltickets entsprechend der DFJW-Kilometerpauschalen gefördert (0,24 Euro / km auf Grundlage der einfachen Strecke)

Anmeldung: online über à Projekte in Frankreich https://www.volksbund.de/jugend-bildung/gs-workcamps/js-programm.html

Anmeldeschluss:            15.05.2019

Partner: Centre social Éclaté, Saint-Martin-Boulogne

Kontakt und weitere Informationen:

Fachbereich Internationale Jugendbegegnungen

Lützowufer 1 – 10785 Berlin

Andreea Peptine

Tel.     +49 (0) 30-2309-3672

andreea.peptine@volksbund.de

www.volksbund.de/workcamps

Zu allen Austauschangeboten