Praktika in Lothringen für Schüler und Auszubildende aus dem Saarland und der Westpfalz

Das Interreg Projekt Fachstelle für grenzüberschreitende Ausbildung (FagA) organisiert grenzüberschreitende Praktika für junge Leute aus dem Saarland und der Westpfalz, die sich auf den Arbeitsmarkt der Großregion vorbereiten möchten.

Du besuchst eine Berufsfachschule, eine Fachoberschule, ein berufliches Oberstufengymnasium oder du machst bereits eine Ausbildung?

Im Rahmen deiner (Schul)ausbildung kannst du durch ein Praktikum in einem lothringischen Unternehmen die betriebliche Praxis im Nachbarland entdecken.

Sammle interkulturelle Erfahrungen, erweitere deine Sprachkenntnisse und bereichere deinen Lebenslauf!

Die Teilnahme ist unabhängig vom bisherigen Kenntnisstand in der französischen Sprache möglich.

Die entstehenden Kosten des Praktikums in Lothringen (Fahrt, Unterkunft, Verpflegung und Versicherung) werden vom Projekt übernommen.

Vier Partner arbeiten bei FagA zusammen:

– die Verbundausbildung Untere Saar e.V.,

– das Rectorat der Academie Nancy-Metz,

– das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes

– der Eurodistrict SaarMoselle

FagA wird durch die Europäische Union im Rahmen des Interreg-Programms kofinanziert. Weitere kofinanzierende Partner sind das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Das Angebot richtet sich an:

-Auszubildende (Saarland und Westpfalz)

-saarländische Schüler und Schülerinnen an Berufsfachschulen, Fachoberschulen und beruflichen Oberstufengymnasien

-Schüler und Schülerinnen im Vorkurs einer Fachschule für Sozialpädagogik

Zu allen Ausbildungsangeboten