FSA-Programm für (Lehramts-)Studierende
Auslandserfahrung während des Studiums sammeln – das ist besonders für angehende (Fremdsprachen-)Lehrkräfte sinnvoll. Das FSA-Programm des PAD verbindet praktische Unterrichtserfahrung mit der Gelegenheit, Frankreich intensiv kennenzulernen.
Besonders interessant für angehende Lehrkräfte sind die Einblicke in das Bildungssystem und die Unterrichtsmethoden im Gastland. Ein Auslandspraktikum als FSA wirkt wie eine intensive sprachliche und methodisch-didaktische Fortbildung. Fremdsprachenassistent/innen (FSA) arbeiten in Frankreich sowohl an weiterführenden Schulen (Collège oder Lycée) als auch im Primarbereich, oft in Form eines kombinierten Einsatzes. Insofern sind Lehramtsstudierende aller Fächer und aller Schulformen angesprochen.
Welche Aufgaben haben Fremdsprachenassistent/-innen (FSA)?
Die FSA unterstützen die französischen Lehrkräfte im Deutschunterricht. Sie begeistern die Schülerinnen und Schüler für die deutsche Sprache und vermitteln ein aktuelles, authentisches Bild von Deutschland. Darüber hinaus sind extracurriculare Aktivitäten und kleine Projekte möglich: Theater-AG, Leseclub, Mithilfe im Sport- oder Musikunterricht usw. Der Umfang der Unterrichtsverpflichtung beträgt in der Regel 12 Wochenstunden, sodass noch Zeit bleibt um zu reisen und Land und Leute kennenzulernen.
Wie läuft die Finanzierung?
Das FSA-Programm beinhaltet einen monatlichen Unterhaltszuschuss, der in der Regel die Lebenshaltungskosten in Frankreich gut abdeckt. Die Reisekosten müssen selbst getragen werden. Für ihre Unterkunft sind FSA ebenfalls selbst verantwortlich. Sie erhalten jedoch in der Regel Unterstützung durch die aufnehmende Einrichtung.
Wie läuft die Bewerbung?
Die Bewerbungsphase startet in der Regel im Juli und endet am 1. Januar des Folgejahres. Nach den Bewerbungsgesprächen im Frühjahr werden im Sommer die Bescheide verschickt, die Schulzuweisung findet im Herbst vor Beginn des Schuljahres in Frankreich statt. Alle Infomationen zur aktuellen Bewerbungsphase sowie das Onlineformular finden Sie auf der Website des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD): https://www.kmk-pad.org/fsa