BAFA-Juleica Vertiefungskurs
Die BAFA-Juleica Ausbildung ermöglicht den Teilnehmer_innen, die notwendigen Kompetenzen zu erwerben, um deutsch-französische oder internationale Begegnungen sowie Kinder- und Jugendfreizeiten zu betreuen und in Freizeitzentren (Centres de loisirs) in Frankreich als Kinderbetreuer_in zu arbeiten. Sie erhalten dazu einen umfassenden vergleichenden Einblick in die Strukturen der Kinder- und Jugendarbeit und lernen, wie sie in Begegnungen transkulturelle Lernräume schaffen.
Die Ausbildung entspricht den geltenden gesetzlichen Bestimmungen beider Länder und die Teilnehmer_innen können eine doppelte Zertifizierung erhalten. Die Ausbildung ist für die Juleica als Grundausbildung und Auffrischungskurs anerkannt.
Der Volksbund organisiert vom 24. bis 30 August 2018, in Zusammenarbeit mit Les Francas, einen Vertiefungskurs in Modautal (64397).
Inhalte Vertiefungskurs
• Die vorherigen Ausbildungsteile auswerten
• Die erworbenen Fähigkeiten und Herausforderungen aus dem Praktikum analysieren, teilen, vertiefen und erweitern
• Andere Arbeitsstrukturen und –methoden kennenlernen
• Das Thema transkulturelles Lernen vertiefen und sich auf die Tätigkeit als Jugendleiter_in in deutsch-französischen Kinder- und Jugendbegegnungen vorbereiten.
Alle Infos unter: http://www.volksbund.de/jugend-bildung/gs-workcamps/js-programm.html
Anmeldung unter:http://www.volksbund.de/jugend-bildung/gs-workcamps/js-programm.html
Die Kurse finden nur statt, wenn die Mindestteilnehmendenzahl in ausgeglichener deutsch-französischer Zusammensetzung erreicht wird.
Les Francas Alsace sind Projektpartner der Fortbildung: http://francas-alsace.eu/index.php/formations-professionnelles/bafa-juleica/