BAFA-Juleica – Grundkurs in Frankreich
Doppelausbildung BAFA (Brevet d‘aptitudes aux Fonctions d’Animateur.rice) in Frankreich und
Juleica (Jugendleitercard) in Deutschland
23.-31.08.2019 in La Claquette, Elsass (Frankreich)
Die Ausbildung ermöglicht Teilnehmenden, die notwendigen Kompetenzen zu erwerben, um deutsch-französische oder internationale Jugendbegegnungen sowie Kinder- und Jugendfreizeiten zu betreuen und in Freizeitzentren (Centres de loisirs) in Frankreich als Kinderbetreuer_in zu arbeiten.
Sich als Jugendleiter_in engagieren heißt Schlüsselkompetenzen zu entwickeln: Kommunikationskompetenz, transkulturelle Sensibilität, Autonomie, Rücksichtnahme, Teamarbeit, Verantwortung, konstruktive Konfliktlösung – gleichzeitig aber auch bürgerschaftliches Engagement zu übernehmen, damit Kinder und Jugendliche ihren Platz in der Gesellschaft finden!
Die Ausbildung entspricht den geltenden gesetzlichen Bestimmungen beider Länder und die Teilnehmenden können eine doppelte Zertifizierung erhalten. Sie ist für die Juleica als Grundausbildung und Auffrischungskurs anerkannt.
Inhalte Grundkurs:
- Aktivitäten für Kinder und Jugendliche entwerfen, planen und durchführen
- Entwicklungsprozesse im Kindes- und Jugendalter / Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen
- Rolle und Selbstverständnis von Jugendgruppenleiter_innen in Deutschland und Frankreich und gesetzliche Bestimmungen
- Gruppendynamik, Teamarbeit, Sprachanimation
Weitere Infos unter (auch zu Praktikum und Vertiefungskurs): http://www.volksbund.de/index.php?id=4102
Die Kurse finden statt, wenn die Mindestteilnehmendenzahl in ausgeglichener deutsch-französischer Zusammensetzung erreicht wird.
Teilnehmer/innen: zu Ausbildungsbeginn mindestens 17 Jahre
Teilnahmebeitrag: 150,-€
inkl. Kosten für Programm, Vollverpflegung und Unterkunft; die Fahrtkosten werden gegen Vorlage der Originaltickets entsprechend der DFJW-Kilometerpauschalen gefördert (0,24 Euro / km auf Grundlage der einfachen Strecke)
Anmeldung für den Grundkurs: online über Projekte in Frankreich
https://www.volksbund.de/jugend-bildung/gs-workcamps/js-programm.html
Anmeldeschluss: 30.06.2019
Partner: Les Francas Grand Est
Kontakt und weitere Informationen:
Fachbereich Internationale
Jugendbegegnungen
Lützowufer 1 – 10785 Berlin
Andreea Peptine
Tel. +49 (0) 30-2309-3672
andreea.peptine@volksbund.de
www.volksbund.de/workcamps